Eine fundierte Berufsausbildung zahlt sich ganz besonders in Deutschland aus. In nahezu keinem anderen OECD-Land sind die Perspektiven für junge Menschen, die über eine berufliche Ausbildung verfügen, so gut. So liegt die Beschäftigungsquote von jungen Erwachsenen im Alter zwischen 25 und 34 Jahren mit mittleren beruflichen Qualifikationen 2022 in Deutschland bei 89 Prozent. Das sind sechs Prozentpunkte über dem OECD-Durchschnitt und sogar ein Prozent über der Beschäftigungsquote von jungen Menschen mit einem Bachelor oder vergleichbaren Abschluss. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des aktuellen Berichts „Bildung auf einen Blick“ der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Die jährliche Erhebung bietet Daten zum Aufbau, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit von Bildungssystemen aus den OECD-Mitgliedsländern sowie ihrer Partnerländer. In diesem Jahr lag der Fokus auf dem Thema berufliche Bildung.
mehr