Geldanlage, Zinsen, Rendite, Kryptowährung: Bei der Finanzbildung der Deutschen gebe es „Luft nach oben“ – so das Fazit der OECD/INFE-Studie zur finanziellen Bildung von Erwachsenen in Deutschland 2022. Insbesondere Menschen ohne höheren Schulabschluss, Meisterprüfung oder Studium, Frauen und ältere Menschen weisen Lücken beim Thema Finanzen auf. Die Studie ist Teil einer Befragung des Internationalen Netzwerks zur Finanziellen Bildung, die von der OECD entwickelt wurde. Für Deutschland koordinierte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Datenerhebung und wertete die Ergebnisse aus.
mehr