Für viele Situationen im Leben gibt uns Kreativität wichtige Impulse. Kindern und Jugendlichen ein Experimentierfeld für ihre Kreativität zu bieten, ist Anliegen des seit über 50 Jahren von Genossenchaftsbanken in Europa veranstalteten Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“. Mit jährlich rund 700.000 Einsendungen gehört diese anerkannte Initiative zu den größten Jugendwettbewerben weltweit.
Der 51. Internationale Jugendwettbewerb 2020/2021 startete am 1. Oktober 2020. Kinder und Jugendliche aller Schulklassenstufen sind aufgerufen, sich künstlerisch mit dem Thema „Bau dir deine Welt!“ auseinanderzusetzen. In Bildern und Kurzfilmen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in dieser Wettbewerbsrunde sich kreativ in Bildern oder Filmen mit berühmten Gebäuden, eigenen Bauvisionen und Zukunftschancen der Architektur beschäftigen. In Darstellung und Technik sind die Schülerinnen und Schüler völlig frei und können sich diesem Thema auf ihre ganz eigene Weise nähern. Für die Umsetzung des 51. Wettbewerbsthemas stellen die Pädagogenmagazine für die Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm Lehrerinnen und Lehrern umfangreiche Informationen sowie Unterstützung für die Einbindung des Wettbewerbs in den Schulunterricht zur Verfügung. Die Magazine und die Teilnahmehefte sind in jeder Wettbewerbsrunde bei den den Jugendwettbewerb veranstaltenden örtlichen Volksbanken oder Raiffeisenbanken erhältlich. Die Pädagogenmagazine sind auch online auf der Wettbewerbsseite verfügbar.
Im Bereich Bildgestaltung können Teilnehmer Orts-, dann Landes- und Bundessieger oder sogar internationale Preisträger werden. Der Wettbewerbsbereich Kurzfilm läuft von der örtlichen bis zur Bundesebene. Eine direkte Einreichung von Filmen ist ab 1. Oktober 2020 online über das Videoportal www.jugendcreativ-video.de möglich. Der Internationale Jugendwettbewerb findet in Deutschland, Finnland, Frankreich, Luxemburg, Österreich, der Schweiz und Italien (Südtirol) statt. Im Mai 2021 wählen die Bundesjurys die Bundepreisträger aus; im Juni/Juli ltagt die internatioale Jury in Italien (Südtirol), wo auch die Abschlussveranstaltung des 51. Jugendwettbewerbs stattfindet. Neben zahlreichen Sach- und Geldpreisen auf örtlicher und regionaler Ebene gewinnen die Bundessieger in Deutschland einen einwöchigen Kreativworkshop in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg Anfang August 2021 nahe der Ostsee.
Die Schirmherrschaft des 51. Jugendwettbewerbs übernimmt Künstlerin Rosa Loy – eine der wichtigsten Vertreterinnen der Neuen Leipziger Schule. Abgabeschluss für alle Beiträge ist der 19. Februar 2021.
Internetseite www.jugendcreativ.de
Videoportal des Jugendwettbewerbs