Ob soziale Netzwerke, Suchmaschinen oder kindgerechte Inhalte, in der digitalen Welt gibt es viel zu entdecken, aber auch vieles, das Kinder und Jugendliche wissen sollten, um sich sicher und selbstbestimmt zu bewegen. Mit dem interaktiven SCHAU HIN!-Medienquiz können junge Nutzerinnen und Nutzer auf spielerische Weise ihr Wissen rund um Medien testen und dabei ganz nebenbei wichtige Fakten über Datenschutz, Altersfreigaben, Fake News und mehr lernen.
Fragen wie „Ab wann darf man WhatsApp eigentlich nutzen?“ oder „Welche Suchmaschine eignet sich für Kinder?“ greifen alltagsnahe Situationen auf, die viele junge Menschen betreffen. Die Themen reichen von Social Media über Smartphones bis hin zu Games und Werbung. Dabei ist das Quiz nicht nur für Kinder spannend, sondern auch Eltern, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte können es nutzen, um gemeinsam mit Kindern ins Gespräch über Medienverhalten zu kommen oder eigene Kenntnisse aufzufrischen.
Das Quiz ist übersichtlich aufgebaut, direkt online spielbar und bietet sofort Rückmeldung zu jeder Antwort – inklusive kurzer Erklärungen, die Hintergrundwissen vermitteln. Es eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für zu Hause. Durch die Kombination aus Spaß und Lerneffekt trägt das SCHAU HIN!-Medienquiz aktiv zur Förderung von Medienkompetenz bei und macht deutlich, wie wichtig es ist, sich regelmäßig mit dem digitalen Alltag auseinanderzusetzen.
Das Quiz wurde gemeinsam mit dem Spieleentwickler Pfeffermind realisiert. Die inhaltliche Expertise stammt von erfahrenen Fachstellen: Spieleratgeber-NRW (Games), Handysektor (Mobile Geräte), jugendschutz.net (Internet/soziale Netzwerke) und Flimmo (TV). Ihre Beiträge sorgen dafür, dass das Quiz fachlich fundiert, alltagsnah und medienpädagogisch wertvoll ist.
Zu dem Quiz