Nicht nur Geldmanagement will gelernt sein – Das Weinbergprojekt der Freien Werkschule Meißen gefördert von der Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG
Jedes Jahr unterstützt die Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG ein anderes innovatives Projekt zum Thema finanzielle Bildung. In diesem Jahr ist es das Weinbergprojekt der Freien Werkschule Meißen. Projektmittelpunkt ist die nachhaltige jahreszeitliche Bewirtschaftung von Rebflächen sowie die Vermarktung und der Verkauf der aus den Trauben erzeugten Produkte. Im Juni 2013 wurde das Projekt mit dem 1. Platz des „easyCredit Preises für Finanzielle Bildung" der TeamBank ausgezeichnet.
Neben der Beschäftigung mit Fragen zum Thema Weinbau sowie der Auseinandersetzung mit der eigenen Region sind die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sechs bis zwölf in dem Projekt vor allem unternehmerisch aktiv: Sie bewirtschaften und pflegen einen Weinberg unterhalb des Schulstandortes am Crassoberg, setzen bislang brachliegende Flächen instand, lesen und verarbeiten die Trauben zu Produkten wie Weingelee oder Traubensaft, vermarkten und verkaufen diese Produkte. Inhaltliche und fachliche Unterstützung erfahren sie dabei unter anderem von ihren Lehrern und Eltern, Meißner Winzern oder der Winzergenossenschaft Meißen.
„Da sich das Projekt grundsätzlich selbst tragen soll, ist der verantwortungsvolle, überlegte Umgang mit begrenzten finanziellen Mitteln zentral“, betont Claus-Michael Zwiebel, Vorstandsmitglied der Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG. So setzen sich die die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit Fragen zu Werbung oder Investitionen auseinander – vor allem das Thema Geldmanagement steht im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei sowohl für das Projekt aber auch für ihren eigenen Alltag, wie wichtig es ist, Einnahmen und Ausgaben im Blick zu haben, um sich nicht zu verschulden.
Zur Übersicht Bildungsprojekte von Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland Internetseite der Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG