24.06.2011Schutz vor ÜberschuldungDie Erfurter Bank unterstützt das Thüringer Projekt "Leben zwischen Traum und Wirklichkeit" und setzt sich damit für die finanzielle Allgemeinbildung Jugendlicher ein. In Deutschland sind rund 8 Prozent aller Privathaushalte überschuldet, das sind mehr als drei Millionen Haushalte. Allein in Thüringen wird jährlich mehr als 13.000 Schuldnern in anerkannten Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen geholfen. Der Einstieg in die Verschuldung erfolgt immer häufiger bereits in jungen Jahren. Für rund 30 Prozent der überschuldeten Jugendlichen unter 18 Jahren ist das eigene Konsumverhalten der Hauptauslöser für Überschuldung. Hier setzt das Projekt "Leben zwischen Traum und Wirklichkeit" an. Priorität dabei hat die frühzeitige Aufklärung mit dem Ziel der Überschuldungsprävention insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Im Rahmen eines Runden Tisches zur Armutsprävention, initiiert von der Fachberatungsstelle für Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung und Schuldenprävention, ist dieses Projekt unter Beteiligung Erfurter Institutionen entwickelt worden. www.traum-wirklichkeit.dewww.erfurter-bank.deJugend und Finanzen Schulserviceportal -2011-06-24Url: https://www.jugend-und-finanzen.de/Alle/Aktuelles/Schutz-vor-UeberschuldungBy Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)