Logo Jugend und FinanzenSchulserviceportalLogo

Aktuelles

Foto: VR-Bank Rottal-Inn eG

VR Moneytalk der VR-Bank Rottal-Inn auf TikTok – Bank, aber bisschen cooler

„Kennst du die Aufgaben der EZB?“, „Fünf Tipps, wie du Phishing-Nachrichten erkennen kannst“ oder „Finanzielle Tipps, wie du mit Unfällen in deinem Urlaub umgehst“ – das sind einige der Themen, die VR Moneytalk aufgreift. Die Videos liefern kompaktes Wissen zu Liquidität, „Random-Fakten“ über Geld, Sparstrategien, Währungswissen oder Online-Sicherheit und verknüpfen diese mit praktischen Tipps für den Alltag und ganz viel Humor. „Wir wollen zeigen, dass Finanzthemen nicht trocken oder kompliziert sein müssen. Auf TikTok können wir Wissen leicht verständlich und unterhaltsam vermitteln – und so möglichst viele junge Menschen erreichen“, erklärt Rebecca Griese, Social-Media-Referentin der VR-Bank Rottal-Inn, „daher greifen wir auch Trends und Themen der Jugendkultur auf TikTok auf, um Jugendliche sowohl fachlich als auch emotional anzusprechen“.

Persönlich in der Region aktiv

Finanzbildung bleibt für die VR-Bank Rottal-Inn nicht auf den Bildschirm beschränkt. In Kooperation mit Schulen im Geschäftsgebiet gestalten Bankmitarbeitende regelmäßig Unterrichtseinheiten, in denen sie grundlegende Themen wie Kontoführung, Vertragsrecht, Sparstrategien oder den verantwortungsvollen Umgang mit Geld behandeln. Auch aktuelle Fragen, etwa zur Sicherheit beim Online-Banking oder zu finanziellen Entscheidungen beim Start ins Berufsleben, werden praxisnah besprochen. Durch diese Besuche entsteht ein direkter Austausch, der digitale Angebote wie „VR Moneytalk“ sinnvoll ergänzt und jungen Menschen konkrete Orientierung für ihren Alltag gibt. 

Zum TikTok-Kanal „VR Moneytalk“ der VR-Bank Rottal-Inn   

 

 

 

Artikel per E-Mail weiterempfehlenArtikel per E-Mail weiterempfehlenArtikel auf Google+ teilen

Social-Datenschutz Dienste aktivieren  (Datenschutz)
Weitersagen


Lesen Sie auch…

Alle Meldungen

Publikationen

Finanzen A - Z



printPageprintPageprintPage