Was ist der Unterschied zwischen Planwirtschaft und Marktwirtschaft? Wie funktioniert eine Schülerfirma? Was bedeutet Unternehmergeist? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Webseite Wirtschaft-4U.de. Komplexe wirtschaftliche Sachverhalte werden dort verständlich erklärt. Hierfür stehen unter anderem Spiele, Filme und Arbeitsblätter bereit. Die Webseite und ihre Inhalte wurden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zusammen mit Schülerinnen und Schülern entwickelt und ausgearbeitet.
Aktuell werden mit den Themen „Soziale Marktwirtschaft“, „Schülerfirmen“, „Energiewende“, „25 Jahre Deutsche Einheit“ und „Entdecke die Zukunft“ fünf Schwerpunkte zur Wirtschaft aufbereitet. Interaktives, endeckendes Lernen steht dabei im Mittelpunkt. So bietet jedes Schwerpunktthema neben Infotexten auch interaktive Elemente wie einen Zeitreisegenerator oder ein Abstimmungstool. Themenbezogene Spiele laden zum rätseln ein. Schaubilder und Erklärvideos vermitteln kurzweilig und anschaulich komplexe Sachverhalte. Neben einem Glossar steht auch ein zum jeweiligen Film passendes Arbeitsblatt bereit, welches unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden kann.
Bei der Entwicklung der Internetseite wurden Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 bis 8 des Matthias-Claudius-Gymnasiums in Gehrden (Hannover) aktiv einbezogen. Sie beteiligten sich an der gestalterischen und inhaltlichen Aufbereitung. Auch der Name „Wirtschaft-4U“ stammt von den Lernenden. Neue Themen wie „Entdecke die Zukunft“ werden ebenfalls gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern realisiert.
www.wirtschaft-4u.de