Immer mehr Menschen surfen im Internet, kaufen Produkte über die "Datenautobahn" oder tätigen Überweisungen per Online-Banking. Vor allem das Bezahlen von Rechnungen über den PC, das Tablet oder Smartphone – über Online-Banking mit PIN/TAN – spart nicht nur Zeit, sondern bietet außerdem ein hohes Maß an Flexibilität und Bequemlichkeit. Im Umgang mit der neuen Informations- und Kommunikationstechnik ist jedoch, wie in Gelddingen allgemein üblich, Sorgfalt geboten. Mit folgenden einfachen Verhaltensregeln zur eigenen Sicherheit lassen sich Risiken vermeiden.
mehr